Frankenberg An die guten Resultate früherer Burgwaldschüler konnten auch in diesem Jahr mehrere Schüler der Burgwaldschule in den verschiedenen Rundes des landesweiten Mathematikwettbewerbs der achten Klassen anknüpfen. Jannik Nowikow aus der 8b wurde jetzt Zwölfter aller hessischen Schüler der achten Klassen. (mehr)
Für die vorbildliche Vorbereitung ihrer Schüler auf das Berufsleben haben 31 hessische Schulen das „Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen“ erhalten. Ihre Auszeichnungen erhielten sie heute auf einem Festakt mit Wirtschaftsstaatssekretär Steffen Saebisch, Kultusstaatssekretär Prof. Dr. Alexander Lorz, dem Präsidenten der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern, Bernd Ehinger und dem Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern, Harald Brandes, in der Stadthalle Wetzlar. (mehr)
Mehr als den Finger auf der Landkarte, sondern die ganze Welt im Kopf: Lara Möscheid aus Rosenthal ist nicht nur die beste Erdkunde-Schülerin der Burgwaldschule Frankenberg - sie gehört auch zu den Besten in ganz Hessen. War die 15-Jährige im März bereits Schulsiegerin an der Frankenberger Realschule geworden, so gelang ihr nun beim Hessen-Finale ein außerordentlicher Erfolg: In der Gesamtwertung belegte sie einen hervorragenden fünften Platz. Da auf den ersten vier Plätzen nur Gymnasialschüler liegen, ist Lara somit beste Realschülerin Hessens. (mehr)
Frankenberger Burgwaldschule steht mit ECDL-Ausbildung auf Platz 12 der Top-Liste
Frankenberg DieBurgwaldschule in Frankenberg gehört bundesweit zu den 20 erfolgreichsten Schulen, die für das ECDL-Zertifikat, bekannt auch als europäischer „Computerführerschein“, ausbilden. „Diese Zusatzqualifikation in der informatorischen Bildung verbessert die Bewerbungschancen unserer Schülerinnen und Schüler ganz deutlich“, wie André Manoury, Fachbereichsleiter Informatik, erklärte. (mehr)