Sehr geehrte Damen und Herren,
von mehreren unserer Fahrer wurde uns mitgeteilt, dass es in letzter Zeit vermehrt zu Problemen mit den Schülern kommt, da diese sich nicht mehr an die Maskenpflicht halten.
Wir bitten Sie daher folgende Information an die Schüler weiterzugeben:
Maskenpflicht in Bus und Bahn gilt weiterhin!
FFP2-, KN95-, N95- oder vergleichbare Masken empfohlen. (mehr)
Am 03.05.2022 fanden in der Sporthalle der Burgwalschule die Schulmeisterschaften im Tischtennis statt. Das Turnier wurde in zwei Wettkampfgruppen eingeteilt. Die Jahrgangsstufen 8 – 10 sowie die Jahrgänge 5- 7 spielten jeweils den Schulsieger aus. Insgesamt wurden die Schulmeisterschaften gut besucht. In der Wettkampfgruppe 8 – 10 kämpften insgesamt 17 Akteure um den Sieg und in der Wettkampfgruppe 5 – 7 spielten sogar 43 Schülerinnen und Schüler um den begehrten 1. Platz, der mit einem Wanderpokal (samt Gravur mit dem Namen des Siegers) belohnt wurde. (mehr)
Frankenberg – Festliche Streichermusik, herzliche Grußworte und Wünsche, einfallsreiche Geschenke und ein paar launige Aufgaben wie Pyramiden-Bauen im Fachbereich Mathematik oder Arbeitsprobe an einer Nähmaschine im Bereich Arbeitslehre – ganz originell gestaltete die Burgwaldschule am Dienstag in der großen Sporthalle im Kreis vieler Gäste die Ernennung von Marcel Himmelmann zum Rektor nach einem Jahr Probezeit. (...mehr)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage der Burgwaldschule.
Gern hätten wir Ihnen am Tag der offenen Tür die Burgwaldschule und unsere vielfältigen Angebote persönlich präsentiert. Leider ist dies nicht möglich, deshalb möchten wir Ihnen mit Hilfe eines Flyers, einem Video und einer Präsentation einen Eindruck vom Schulleben an der Burgwaldschule vermitteln.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen und Ihr Kind an der Burgwaldschule anmelden wollen, dann nutzen Sie folgenden Link: info@burgwaldschule.de
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Eifrig, mit richtig viel Begeisterung und Freude hatten die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen im Unterricht zusammen mit den Deutschlehrern mehrere Wochen lang den 62. Vorlesewettbewerb 2020/2021 unseres Landes vorbereitet. Jeweils zwei Vertreter der Klassen 6a, 6b, 6c und 6d durften schließlich als Klassenbeste zum Schulentscheid – und vertraten diese würdig.
Nach der mehrstündigen „Schulmeisterschaft“ stand endlich auch der Jahrgangssieger 2020/2021 fest: Er heißt Severin Linde und kommt aus der 6c. (mehr)