Der Mathematikwettbewerb des Landes Hessen wird seit 1968 jährlich für alle hessischen Achtklässler durchgeführt. Die Trennung nach Schulformen ermöglicht einen Schulvergleich.
Der Wettbewerb erstreckt sich über drei Runden. Die erste Runde des 55. Mathematik-Wettbewerbs des Landes Hessen fand am Donnerstag in der ersten Dezemberwoche statt. Fünf Schüler*innen der Burgwaldschule: Lea Arndt, Nikita Haustov und Mark Leon Geiseler Matsuda aus der 8a, sowie Emelie Dsjuba und Dennis Seitenzahl aus der 8d sind als Schulsieger*innen in die zweite Runde weitergekommen.
Die zweite Runde wurde dieses Jahr, nach einer dreijährigen Corona-Unterbrechung, wieder mal live an der Edertalschule durchgeführt. Zwei Schüler*innen der Burgwaldschule- Mark und Lea sind die Besten des Kreises, sowie auch letztes Jahr Lena Ahlborn aus der jetzigen 9c und Finn Bangert aus der 9b, geworden.
Durch den Sieg in der zweiten Runde, haben sich Mark und Lea für die dritte Runde qualifiziert. (mehr Bilder & Text)
Frankenberg - FingerHaus setzt sich aktiv für die Förderung von Bildung und Ausbildung in der Region Waldeck-Frankenberg ein. Das Unternehmen unterstützt Schulen auf vielfältige Weise, indem es Schülern frühzeitig Informationen zu Berufsmöglichkeiten vermittelt und durch die Zusammen-arbeit mit Auszubildenden auf Augenhöhe wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt ermöglicht. (mehr Text und Bilder)
Am 21.03.2023 machte unsere Klasse, die 6a, gemeinsam mit unserem Biologie-Lehrer Herrn Kubat und unserer Klassenlehrerin Frau Heß einen Tagesausflug nach Kassel.
Bereits am frühen Morgen trafen wir uns am Frankenberger Bahnhof, um gemeinsam Richtung Kassel zu starten – Frau Heß kam gerade noch rechtzeitig. Einzelne Kinder stiegen unterwegs zu und so begann die aufregende Reise. (mehr Text und Bilder)
In die umtriebige Mainmetropole Frankfurt zog es die Klassen 10a und 10b während eines Tagesausflugs mit der Bahn. Mehrere einzigartige Aktivitäten standen auf dem Programm dieser Exkursion in den Süden unseres Hessenlandes, zahlreiche Höhepunkte in der Main-Metropole Frankfurt warteten auf die Jugendlichen sowie ihrer Klassenlehrerin Sevilay Selvi-Taysi (10a), Klassen-lehrer Timo Holland-Jopp (10b) sowie Biologielehrer Hans-Friedrich Kubat. (mehr Text & Bilder)
Frankenberg. Die intensive Arbeit hat sich gelohnt: Severin Linde aus dem Wahlpflichtkurs Naturwissenschaften der Klassen 8 der Burgwaldschule Frankenberg erhielt beim von der hessischen Ingenieurkammer ausgelobten Schülerwettbewerb „Junior.ING“ mit dem Motto „Brücken schlagen“ in Gießen den Sonderpreis für Gestaltung der Alterskategorie I. (Mehr Text und Bilder)