Burgwaldschule Frankenberg/Eder
Burgwaldschule Frankenberg/Eder

WILLKOMMEN auf der HOMEPAGE der BWS

Geänderte Fototermine - bitte beachten!!!!! 

Fußballturnier Klasse 5 und 6

Ergebnisse

Klasse 5 Klasse 6
1.5e 12P.
2.5a 6P.
3.5b 6P.
4.5c 4P.
5.5d 1P.
1.6c 10P.
2.6d 10P.
3.6e 4P.
4.6b 1P.
5.6a 1P.

Einschulung an der Burgwaldschule 

Der Frankfurt-Airport und der Palmengarten lockten - auf tollen Sommertouren in Frankfurt – 10b und NaWi-7 unterwegs

Mit einem recht ähnlichen Programm unternahmen sowohl die Klasse 10b als auch der „Wahlpflichtkurs Naturwissenschaften 7“ der Burgwaldschule interessante Bahn-Tagesausflüge in die Main-Metropole Frankfurt – Start war immer um 7 Uhr der beiden Schultage in Frankenberg am Bahnhof. (Bilder & mehr)

Projekt "Vogelschutz an Glasfassaden" der Umweltschutz - AG der Burgwaldschule

Am Dienstag, den 25.07.2023 besuchte die Journalistin Nina Thoene von HR 4 die Burgwaldschule. Sie stellte dem Schüler Paul Käufler und seinem Biologielehrer Jens Freitag viele Fragen zur Entwicklung, Ausgestaltung und weiteren Planung ihres Projektes.

 

Seit 6 Jahren haben sich die Jugendlichen der AG „Umwelt und Vogelschutz“ eines speziellen Problems angenommen - des millionenfachen Vogeltods an Glasflächen, ausgelöst durch eigene Beobachtungen und Schutzversuche an einem verglasten Übergang zwischen ihren Schulgebäuden. Die Burgwald-schüler starteten damit eines der ersten Projekte für „vogelfreundliches Bauen mit Glas“ in Waldeck-Frankenberg und bekamen für die technische Umsetzung mit einer speziellen Nachrüstung der Scheiben kräftige Unterstützung von Bauamt, Ornithologen und Naturschutz-behörde. (Bilder und mehr)

Preisverleihung: Bester Praktikums-bericht 2023

Hannah Hauptführer 9d

Die Preisverleihung startete mit einer interessanten Betriebsführung durch die Werkshallen der Airbus Helicopters Technik GmbH (Schwerpunkt liegt auf der Instandsetzung und Überholung dynamischer Hubschrauberkomponenten).

Anschließend trafen sich alle Jurymitglieder, Gewinner und deren Begleitpersonen im „Gästekasino“ der Firma in Calden bei Kassel, wo zu leckeren Snacks, Kuchen und Getränken eingeladen wurde. Hier fand dann auch die spannende Preisverleihung statt.

Die jeweils drei GewinnerInnen pro Schulform wurden aufgerufen und nach vorne gebeten, wobei wir immer noch nicht wussten, wobei immer noch nicht klar war, auf welchem Rang Hannah gelandet war. Die Reihenfolge, in der die SchülerInnen aufgerufen wurden, ließ aber vermuten, dass Hannah den 1. Platz belegt hatte. Und Hannah bekam eine Urkunde für den Sieg, ihre Mappe geht jetzt in die zweite Runde und wird mit den Gewinnermappen aus Mittel- und Südhessen verglichen. Wir sind gespannt!

Nach der Preisverleihung wurden noch Pressefotos gemacht und Hannah hat ein Interview für Social Media (https://www.instagram.com/reel/CvFTiISNScE/?igshid=MzRlODBiNWFlZA==) gegeben.

Unsere Besten 2023

Ehrung der Klassenbesten: Die Auszeichnung nahmen Schulelternbeirats-vorsitzende Beate Freitag (links) und Schulleiter Marcel Himmelmann (rechts) vor. Im Bild: (von links) Silas Aaron Seewald (1,3), Amy Julius (1,1), Joline Mergel (1,3), Nele Hoffmann (1,

Alle Bilder der Zeugnisübergabe: (hier herunterladen)

23 HNA - Abschlussfeier der BWS-Corona-Pandemie verlangte viel ab.pdf
23 Abschlussfeier der BWS-Corona-Pandemi[...]
PDF-Dokument [85.0 KB]

AKTUELLES

Online-Portal BWS

Online-Lernen

MENÜ-BESTELLUNG & ANMELDUNG

Information zum Mensabetrieb im Schuljahr 21/22
21 Elterninfo Mensabetrieb 21-22.pdf
PDF-Dokument [482.0 KB]

HILFE IN DER NOT - TELEFON

Hilfe in Not - Telefonnummern
20 Hilfe-Telefonnummern.pdf
PDF-Dokument [159.8 KB]

Biologische Vielfalt an der BWS

Auszeichnung der BWS zur Umweltschule 2018 (20.09.2018)
WANDERAUSSTELLUNG – UN-DEKADE BIOLOGISCHE VIELFALT

PROJEKTE

ICARUS INITIATIVE Das Ziel der ICARUS (International Cooperation for Animal Research Using Space) Initiative ist es, die globalen Wanderbewegungen kleiner Tiere durch ein Satellitensystem zu beobachten.

Gewinner

Schließfächer für Schüler

ONLINE-VERWALTUNG DER BWS-SCHLIEßFÄCHER

Webcam der Burgwaldschule
Webcam der BWS -Zeitfaffer
WetterOnline
Das Wetter für
Frankenberg

KONTAKT

Burgwaldschule Frankenberg/Eder
Friedrich-Riesch-Str. 20
35066 Frankenberg (Eder)

 

Tel.: +49 6451 230208-0

Fax: +49 6451 230208-34

E-Mail: info@burgwaldschule.de


Nutzen Sie auch unser Kontaktformular

Seit dem 01.01.2013

Druckversion | Sitemap
© Burgwaldschule Frankenberg/Eder