Die Burgwaldschule war beim diesjährigen Jugend-trainiert-für-Olympia-Turnier im Bereich Fußball mit vier Mann-schaften vertreten. Die vier Teams haben die Schule durch eine faire Spielweise und gute Leistungen hervor-ragend präsentiert.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
Im September dieses Jahres erhielt Hannah Hauptführer die Einladung zur Siegerehrung des Wettbewerbs „Bester Praktikumsbericht“. Sie hatte mit ihrer Mappe über ihr Betriebspraktikum in der Werner-Wicker-Klinik in Bad Wildungen-Reinhardshausen die finale Stufe des Wettbewerbs erreicht und befand sich nun auf Landesebene.
Die Preisverleihung fand am 17.10. im Bildungshaus in Bad Nauheim statt. Wie bei der 1. Preisverleihung in Calden war auch diesmal im Vorfeld nicht bekannt, welchen Platz Hannah belegt hatte. Die Mühe für die Praktikumsmappe hat sich gelohnt: Hannah ist Hessensiegerin geworden!
Herzlichen Glückwunsch!
Den Burgwaldschülern der Jahrgänge 2012 bis 2014 gelang beim Jugend-trainiert-für-Olympia-Turnier der Wettkampf-klasse IV in Korbach wie bereits im Vorjahr wieder ein beachtenswerter Erfolg: Von etwa 40 Schulen der Landkreise Waldeck-Frankenberg und Schwalm-Eder (Sekundarbereich 1) erreichten die jungen Fußballer der Frankenberger Schule den zweiten Platz.
Bevor es in das Turnier los ging, musste ein Technik- und Schnelligkeitsparcours absolviert werden. Die Zeiten für das Passen, Dribbling und Torschuss wurden addiert und je nachdem, wie man abgeschnitten hat, ging man in die Paarung im darauffolgenden Turnier mit 1:0 oder 0:1. Die Jungs machten das richtig gut und konnten so fast in jede Partie mit einer 1:0-Führung starten.
Auf dem Siebener-Feld holten die BWS-Kicker deutliche Siege vs. die Alte-Landesschule 1 Korbach (3:0), die Ederseeschule Herzhausen (9:0) und die Mittelpunktschule Adorf (3:0). Knappe Niederlagen setzte es hingegen vs. die Dr. Georg-Zinn-Schule Gudensberg (2:3) und die Alte-Landesschule 2 Korbach (1:3).
Auch aufgrund des ausgezeichneten Torverhältnisses landete die Burgwaldschule Frankenberg am Ende des Turniers auf dem zweiten Platz.
Ein beachtlicher Erfolg für die neu zusammen gesetzte Mannschaft. Im Frühjahr geht es nun für das junge Team aus Frankenberg zum Regionalentscheid u.a. mit einigen Mannschaften aus Kassel.
Text und Bild von Christian Leppin
Am Dienstag, den 25.07.2023 besuchte die Journalistin Nina Thoene von HR 4 die Burgwaldschule. Sie stellte dem Schüler Paul Käufler und seinem Biologielehrer Jens Freitag viele Fragen zur Entwicklung, Ausgestaltung und weiteren Planung ihres Projektes.
Seit 6 Jahren haben sich die Jugendlichen der AG „Umwelt und Vogelschutz“ eines speziellen Problems angenommen - des millionenfachen Vogeltods an Glasflächen, ausgelöst durch eigene Beobachtungen und Schutzversuche an einem verglasten Übergang zwischen ihren Schulgebäuden. Die Burgwald-schüler starteten damit eines der ersten Projekte für „vogelfreundliches Bauen mit Glas“ in Waldeck-Frankenberg und bekamen für die technische Umsetzung mit einer speziellen Nachrüstung der Scheiben kräftige Unterstützung von Bauamt, Ornithologen und Naturschutz-behörde. (Bilder und mehr)