Frankenberg. Die intensive Arbeit hat sich gelohnt: Severin Linde aus dem Wahlpflichtkurs Naturwissenschaften der Klassen 8 der Burgwaldschule Frankenberg erhielt beim von der hessischen Ingenieurkammer ausgelobten Schülerwettbewerb „Junior.ING“ mit dem Motto „Brücken schlagen“ in Gießen den Sonderpreis für Gestaltung der Alterskategorie I. (Mehr Text und Bilder)
Den weiten Blick vom Maintower genossen alle, vor der historischen Alten Oper informiert Anita Behr die Mädchen und Jungen des WP-Kurses. Die weiteren Fotos entstanden vor dem Senckenberg-Museum, in der tollen Sonderausstellung des Naturkundemuseums, in der spannenden Kleinmarkthalle und zeigen weitere Impressionen. (mehr Bilder)
Seit vielen Jahren beobachten die Schüler immer wieder tote Singvögel auf unserem Schulhof. Schuld daran ist in erster Linie die verglaste Brücke zwischen den Gebäuden 1 und 2.
Gerade in der Zugzeit im Herbst und Frühling finden sich hier vermehrt tote Singvögel.
Eine Arbeitsgruppe von Schülern hat sich schon im vergangenen Schuljahr dieser Problematik unter Anleitung des Biologielehrers, Jens Freitag, angenommen. Herr Freitag ist auch als ehrenamtlicher Mitarbeiter der staatlichen Vogel-schutzwarte Frankfurt als Ansprechpartner für die Be-völkerung verantworlich. (mehr)
Das Nachmittagsangebot der Burgwaldschule unter besonderer Betrachtung des Schwimmunterrichtes und der Förderung von Schülern, die nicht schwimmen können.
Die Burgwaldschule möchte hier auf die Wichtigkeit des Schwimmunterrichtes aufmerksam machen. (mehr)
Zum dritten Mal und nach einer Coronapause wurde an der Burgwaldschule jeweils wieder ein Sieger im Völkerball-Turnier der Jahrgangsstufen 5 und 6 aus-gespielt. Kurz vor der Vergabe der Halbjahres-zeugnisse versammelten sich etwa 120 Fünft- und 100 Sechst-Klässler in den Sporthallen, um sich in dem traditionellen und beliebten Ballspiel Völkerball zu messen. (mehr)
Schon ganz früh am Morgen eines weiteren Exkursions-Tages ging`s mit der Bahn von Frankenberg über Korbach nach Kassel, erst in der Dunkelheit des Abends kehrten unser NaWi-Kurs der 7.Klassen, Lehrerin Nathalie Specht sowie Lehrer Hans-Friedrich Kubat in unsere Stadt an der Eder zurück.
Es war bereits die fünfte Fahrt des Kurses der Burgwaldschule im Laufe des Schuljahres 2022/2023, darunter auch die große Meeresexkursion nach Cuxhaven. (mehr Bilder)