Burgwaldschule Frankenberg/Eder
Burgwaldschule Frankenberg/Eder

Vertrauens- Verbindungslehrer*in der Burgwaldschule

Unser neues Team

Vertrauenslehrerin Jessica Heß und Vertrauenslehrer André Manoury
Steckbrief Frau Hess
22 SV_Zettel_Heß.pdf
PDF-Dokument [203.3 KB]
Steckbrief Herr Manoury
22 SV Vorstellung Manoury.pdf
PDF-Dokument [158.3 KB]

Allgemeine Aufgaben

Ob Vertrauenslehrer*in oder Verbindungslehrer*in – ihre Aufgabe ist dieselbe. Sie sind für euch Schüler*innen die Ansprechpartner*innen, wenn es Probleme mit Lehrer*innen oder Mitschüler*innen gibt oder wenn ihr Fragen zum Unterricht habt.

 

Ebenfalls sind die Vertrauenslehrer*in sehr eng mit der SV verbunden. Sie stehen den Schulsprecher*innen mit Rat und manchmal auch Tat zur Seite. Es hat sich an anderen Schulen bewährt, dass sich zumindest die Schulsprecher*innen regelmäßig mit den Vertrauenslehrer*in und der Schulleitung zusammensetzen und sich gegenseitig über neue Ereignisse informieren. Solch ein Treffen sollte mindestens ein- bis zweimal im Monat stattfinden.

 

Zudem können die Vertrauenslehrer*in den SV-Sitzungen beiwohnen und euch bei der ein oder anderen Entscheidung ihren Rat mit auf den Weg geben. Das kann manchmal sehr hilfreich sein, da sie ihre Lehrerkolleg*innen sehr gut kennen und ihr somit unnötigen Ärger vermeiden könnt.

 

Die Vertrauenslehrer*in sollte daher...

  • die Schulsprecher*innen und die SV mit Rat und Tat unterstützen
  • Schüler*innen bei einzelnen Problemen beraten und Hilfestellung geben
  • in Konfliktfällen vermitteln
  • in bestimmen Fällen (z. B. Drogenfällen) ihre Schweigepflicht einhalten
  • sich regelmäßig mit den Schulsprecher*innen treffen
  • darauf achten, dass die SV-Arbeit kontinuierlich fortgesetzt werden kann
  • bei den SV-Sitzungen und an der SV-Tagung anwesend sein
  • bei der ein oder anderen Aktion auch mal die Aufsicht übernehmen oder zumindest helfen Aufsichten zu finden
  • eine gute Kenntnis in rechtlichen Fragen (Schulgesetz, SV-Verordnung, usw.) haben, um die Schüler*innen bei rechtlichen Fragen oder Fragen der Mitbestimmungs-möglichkeiten beraten zu können
  • allen SVlern beratend zur Seite stehen (z.B. den Schulsprecher*innen bei Sitzungvorbereitungen, der Protokollant*in bei der Anfertigung eines Protokolls oder dem Kassenwart bei Finanzfragen)
  • über alle Veranstaltungen der SV und deren Stand informiert werden
  • die SV bei der Planung, Genehmigung und Organisation von Aktionen und Projekten unterstützen
  • die Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zur Klassensprecher*in und Schulsprecher*in unterstützen
  • bei Tagesordnungspunkten, die die SV betreffen auch beratend an Sitzungen der Schulkonferenz teilnehmen
  • ein Teilnahmerecht bei Lehrer*innenkonferenzen aller Art besitzen

https://svtipps.de/struktur/verbindungslehrer/

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular der Vertrauens- Verbindungslehrer*in

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

AKTUELLES

Online-Portal BWS

MENÜ-BESTELLUNG & ANMELDUNG

HILFE IN DER NOT - TELEFON

Hilfe in Not - Telefonnummern
20 Hilfe-Telefonnummern.pdf
PDF-Dokument [159.8 KB]

Biologische Vielfalt an der BWS

Auszeichnung der BWS zur Umweltschule 2018 (20.09.2018)
WANDERAUSSTELLUNG – UN-DEKADE BIOLOGISCHE VIELFALT

Schließfächer für Schüler

ONLINE-VERWALTUNG DER BWS-SCHLIEßFÄCHER

KONTAKT

Burgwaldschule Frankenberg/Eder
Friedrich-Riesch-Str. 20
35066 Frankenberg (Eder)

 

Tel.: +49 6451 40830-0

E-Mail: 

poststelle8409@schule.hessen.de


Nutzen Sie auch unser Kontaktformular

Seit dem 01.01.2013

Druckversion | Sitemap
© Burgwaldschule Frankenberg/Eder