Burgwaldschule Frankenberg/Eder
Burgwaldschule Frankenberg/Eder

WILLKOMMEN auf der HOMEPAGE der BWS

Musik, Tanz und Wortakrobatik

Musischer Abend der Burgwaldschule mit 220 Mitwirkenden und 600 Zuschauern

Die Frankenberger Burgwaldschule hat zum ersten Mal seit 2018 wieder einen musischen Abend veranstaltet. Die lange Pause war auch der Corona-Pandemie geschuldet. Bei dem Programm am Donnerstagabend im Philipp-Soldan-Forum wirkten 220 Schüler und Lehrer mit im Bild die Trommelgruppe, die afrikanische Tierrhythmen präsentierte. „Die musischen Fächer Musik, Kunst, Theater und Tanz spielen eine wesentliche Rolle in unserer Schulgemeinschaft“, sagte Marcel Himmelmann, der Schulleiter der Realschule, vor etwa 600 Zuschauern. Mjx FOTO: GERHARD MEISER (Mehr Text & Bilder)

Bürgermeisterin Eckes tauschte sich mit Burgwaldschülern aus

Frankenbergs Bürgermeisterin Barbara Eckes hat sich mit der Klasse 8d der Burgwaldschule getroffen (Foto). Zuvor hatte die Klasse Briefe an die Bürgermeisterin geschrieben und darin erwähnt, was sie an Frankenberg gut oder schlecht finden und welche Verbesserungs-vorschläge sie haben. In Ihrer Antwort schrieb Eckes, dass sie sehr gerne für einen persönlichen Austausch mit den Schülern in die Schule kommen würde. Die Schülerinnen und Schüler äußerten Fragen wie „Was für Deko haben Sie in Ihrem Büro?“ und „Wie sieht Ihr Alltag aus?“ Auf diese Fragen antwortete die Bürgermeisterin gerne. Sie wolle sich die Ideen und Anregungen der Schüler zu Herzen nehmen, berichtete die Klasse. 

nh/jpa FOTO: NH

Gruppe der Burgwaldschule gewinnt hessischen Schülerwettbewerb

Die Sieger der hessischen Ausgabe des diesjährigen Schülerwettbewerbs „Junior-ING“ der Ingenieurkammer Hessen mit dem Thema „Turm – hoch hinaus“ kommen von der Burgwaldschule Frankenberg. Die Achtklässler Esther Schmidt, Tom Schöneweiß, Emma Klein, Anio Aquino und Kira Hettich gewannen den Preis in der Alterskategorie I (Klasse 5-8) bei der Preisverleihung in Idstein.

 

Die Aufgabe des Wettbewerbs bestand darin, ein Modell eines 70 Zentimeter hohen Turms aus vorgegebenen Materialien wie zum Beispiel Papier oder Holz zu bauen, der eine Aussichtsplattform besitzt und einem Gewicht von 500 Gramm standhalten muss. Der Turm der Gruppe mit dem Namen „Einer ist zu viel!“, wie sich die fünf nannten, überzeugte die Jury dabei im einzigartigen spiralförmigen Design und der strukturellen Robustheit. (Mehr Text & Bild)

Projekt Streuobstwiese Europa-Hain der Umweltschutz AG

Am 20.03.2025 fand der erste Obstbaumschnittkurs für die Mitglieder der Umweltschutz - AG auf der Fläche Europahain statt. Unter fachkundiger Anleitung von Herrn Hecker (Bauhofleiter) sowie Herrn und Frau Lischka (BUND) lernten die SchülerInnen den fachgemäßen Umgang und die Pflege von Obstbäumen. 

 

Das Projekt Streuobstwiese Europa-Hain ist ein bedeutendes Naturschutzprojekt, das von der Burgwaldschule in Zusammenarbeit mit der Stadt Frankenberg (Eder), dem BUND und dem Bauhof durchgeführt wird. 

 

Im Rahmen dieses Projekts kümmern sich die Schülerinnen und Schüler der Umweltschutz-AG um die Pflege und Ernte der Streuobstwiese, um sowohl praktische Erfahrungen als auch ökologische Verantwortung zu erlernen. (Mehr Text und Bilder)

AKTUELLES

Videosprechstunde der Schulpsychologie in Kooperation mit der Landesschülervertretung

Thema: Erfolgreich die Zeit während der Prüfungen meistern

Montag, 28.04.2025

15.00 – 17.00 Uhr

25 Schulpsychologie Videosprechstunden 28.04.25
25 Schulpsychologie Videosprechstunden 2[...]
PDF-Dokument [317.1 KB]

Online-Portal BWS

MENÜ-BESTELLUNG & ANMELDUNG

HILFE IN DER NOT - TELEFON

Hilfe in Not - Telefonnummern
20 Hilfe-Telefonnummern.pdf
PDF-Dokument [159.8 KB]

Biologische Vielfalt an der BWS

Auszeichnung der BWS zur Umweltschule 2018 (20.09.2018)
WANDERAUSSTELLUNG – UN-DEKADE BIOLOGISCHE VIELFALT

Schließfächer für Schüler

ONLINE-VERWALTUNG DER BWS-SCHLIEßFÄCHER

KONTAKT

Burgwaldschule Frankenberg/Eder
Friedrich-Riesch-Str. 20
35066 Frankenberg (Eder)

 

Tel.: +49 6451 40830-0

E-Mail: 

poststelle8409@schule.hessen.de


Nutzen Sie auch unser Kontaktformular

Seit dem 01.01.2013

Druckversion | Sitemap
© Burgwaldschule Frankenberg/Eder