Burgwaldschule Frankenberg/Eder
Burgwaldschule Frankenberg/Eder

Wahlpflichtfach Arbeitslehre

Unterrichtsziele

  • Erproben und einüben von Fähigkeiten und Fertigkeiten im handwerklichen und gartenbaulichen Bereich
  • Umsetzen kreativer Ideen und künstlerisch-technischer Gestaltung in verschiedenen Bereichen
  • Erlernen der Handhabung und Anwendung von Werkzeugen und einfachen Maschinen
  • Kennen lernen heimischer Betriebe durch Betriebserkundungen und gemeinsame Projekte, um die eigene Berufswahl durch authentische Erlebnisse und Erkenntnisse zu unterstützen

Unterrichtsinhalte

Klasse 7

  • Kochen und Backen in der Schulküche
    • Pizza - jeder nach seinem Geschmack
    • Kartoffelvariationen
  • Kooperation mit der Partnerfirma Hettich
  • Betriebsbesichtignung
  • Handyständer aus Plexiglas
  • Arbeiten mit Holz - Gestalten von Schulstühlen
  • Keramikraum - Hasen aus Aufbauton, Keramikschilder für den Kräutergarten

Klasse 8

  • Schulgarten
    • Garten im Jahreslauf
    • Bepflanzen von Blumentöpfen
    • Verarbeiten von Obst und Gemüse aus dem Garten
    • Kochen von Gelee und Marmelade
    • Adventskränze stecken und dekorieren
    • Vogelfüttern im Winter

Klasse 9 und 10

  • je ein Halbjahr in Küche, Holz-, Textil- und Keramikraum und erkundung der heimischen Betriebe
  • Arbeiten in der Küche
    • Ernährungslehre, kochen, backen, essen!!!
  • Arbeiten im Holzraum
    • Kleinmöbelherstellung, Design
  • Arbeiten im Nähraum
    • Taschen miit Taschen
  • Arbeiten im Keramikraum
    • Gestalten mit Ton (Aufbauton und Gießton) und Glasuren
  • Zusammenarbeit mit unserer Partnerfirma Hettich wird fortgeführt

Beispiele aus der Schulpraxis

AKTUELLES

Online-Portal BWS

Online-Lernen

MENÜ-BESTELLUNG & ANMELDUNG

Information zum Mensabetrieb im Schuljahr 21/22
21 Elterninfo Mensabetrieb 21-22.pdf
PDF-Dokument [482.0 KB]

HILFE IN DER NOT - TELEFON

Hilfe in Not - Telefonnummern
20 Hilfe-Telefonnummern.pdf
PDF-Dokument [159.8 KB]

Biologische Vielfalt an der BWS

Auszeichnung der BWS zur Umweltschule 2018 (20.09.2018)
WANDERAUSSTELLUNG – UN-DEKADE BIOLOGISCHE VIELFALT

PROJEKTE

ICARUS INITIATIVE Das Ziel der ICARUS (International Cooperation for Animal Research Using Space) Initiative ist es, die globalen Wanderbewegungen kleiner Tiere durch ein Satellitensystem zu beobachten.

Gewinner

Schließfächer für Schüler

ONLINE-VERWALTUNG DER BWS-SCHLIEßFÄCHER

Webcam der Burgwaldschule
Webcam der BWS -Zeitfaffer
WetterOnline
Das Wetter für
Frankenberg

KONTAKT

Burgwaldschule Frankenberg/Eder
Friedrich-Riesch-Str. 20
35066 Frankenberg (Eder)

 

Tel.: +49 6451 230208-0

Fax: +49 6451 230208-34

E-Mail: info@burgwaldschule.de


Nutzen Sie auch unser Kontaktformular

Seit dem 01.01.2013

Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen
© Burgwaldschule Frankenberg/Eder