Frankenberg – Geschafft. Exakt 100 Absolventen aus vier Klassen der Frankenberger Burgwaldschule haben ihre Realschulzeugnisse in der Tasche. Mit vielen herzlichen Worten, schönen Erinnerungen an die Schulzeit und einem schwungvollen Programm am Mittwochabend im Philipp-Soldan-Forum wurden sie feierlich verabschiedet. Bei der Zeugnisübergabe durch Schulleiter Marcel Himmelmann und die Klassenlehrer prägten Freude und Erleichterung die Stimmung. 58 Absolventen schafften den Qualifizierten Realschulabschluss, 34 den Realschulabschluss – etliche von ihnen beginnen nun eine Ausbildung, einige wechseln aufs Gymnasium und ein paar wollen in die große weite Welt. „Follow your dreams“ (folge deinen Träumen), lautete daher auch das Motto der Verabschiedungsfeier. Den Abend moderierten Luise Vesper und Dominik Dehn.
Schulleiter Himmelmann sprach in seiner Rede von einem „bedeutenden Meilenstein“ im Leben der jungen Schülerinnen und Schüler. „Ihr könnt stolz auf euch sein“, rief er ihnen zu. Der Schulleiter warf aber auch einen Blick nach vorn: „Die Welt steht euch nun offen, es wird euch aber auch einiges abverlangt werden“, mahnte Himmelmann an. Die Herausforderungen an die Absolventen seien heutzutage nämlich wesentlich komplexer als noch vor einigen Jahren. Dabei erinnerte er nicht nur an Themen wie Klimawandel, Kriege und soziale Ungleichheit, sondern auch an den Wandel in der Berufswelt mit vielen neuen Berufen.
An die Absolventen appellierte Himmelmann daher, mitzudenken, Dinge kritisch zu hinterfragen und mitzugestalten. Seine Worte zum Abschied: „Folgt euren Träumen, die Zukunft wartet auf euch“, gab Himmelmann seinen Schülern mit auf den Weg. Und: „Wir sind stolz auf euch.“ Eine spezielle Forderung hatte Elternbeirats-vorsitzende Beate Freitag an die Abgänger: „Geht hinaus, verfolgt eure Träume und lasst sie Wirklichkeit werden.“
Die Schulzeit sei mitunter wie eine „Achterbahnfahrt“, mitunter aber auch wie ein „Marathon“ gewesen, brachten die Klassensprecher der vier Abschlussklassen in ihren Redebeiträgen zum Ausdruck. „Wir sind durch viele Höhen und Tiefen gegangen und wir haben unendlich viele Arbeiten geschrieben“, hieß es von den Rednern. „Es war eine schöne Zeit. Schade, dass sie vorbei ist. Jetzt freuen wir uns auf die Zukunft“, lautete letztlich ihr Fazit. „Das Motto ‚Follow your dreams‘ tragen wir in unseren Herzen, wenn wir nun eigene Wege gehen.“
An „schöne Zeiten“ mit den Absolventen erinnerten die vier Klassenlehrer Sebastian Vesper, Dominik Zehtmeier, Rene-Jan Koch und Barbara Bonsel - beispielsweise an Wandertage, Ausflüge, Klassenfahrten und Mottowochen. Aber auch „schwere Phasen“ wie beim Prüfungsstress seien gemeinsam erfolgreich gemeistert worden.
Selbstverständlich stand bei der Abschlussfeier auch viel Musik auf dem Programm: Anfangs heizte die Trommel-gruppe Schülern, Lehrern und Eltern mächtig ein, Leonie Schulz begleitete sich bei ihrem Gesang selbst auf dem Klavier und ein Klavierstück trug auch Luise Vesper zum Programm bei. Begeistert gefeiert wurde der Musikbeitrag „Dream, dream, dream“ der Lehrerinnen und Lehrer, ebenfalls der Tanz „Sing Hallelujah“ von drei Schülerinnen. Und beim großen Finale mit dem Titel „Superheroes“ standen alle Absolventen gemeinsam auf der Bühne. Es wurde kräftig gefeiert.
Freitag, 04. Juli 2025, Frankenberger Allgemeine / Frankenberger Land
10a (Klassenlehrer Sebastian Vesper): Leonie Adolf, Tamara Andres, Lea Sophie Arndt, Max Baier, Fabian Becker, Joshua Braun, Connor Cramer, Mohamed Daher, Dave Deutschendorf, Jule Eichler, Jermaine Dustin Fladung, Laura Fleck, Leana Maria Fratzke, Johanna Guth, Nikita Haustov, Nia Kirchhainer, Marvin Ludwig, Maya Materna, Mark Leon Matsuda Geiseler, Malte Mitze, Jannis Müller, Johanna Rost, Gheorghina-Teodora Scozzari, Laurenz Theiß, Luise Vesper.
10b (Klassenlehrer Dominik Dwight Zethmeier): Suri Chiarello, Dominik
Louis Dehn, Emilian Drebes, Lea Hoppe, Joseline Kanzler, Mathis Kraft, Artem Martsinko, Kevin Mezker, Linus Michel, Celina Paul, Annabelle Reese, Pia Scheerer, Jannik Schelberger, Sarah Carola Scheller, Aimie Schmidt, Eliza Schmidt, Leonie Schulz, Jonas Schwabeland, Maria Tschapanow, Anna Daniela Türke, Denys Tymoshytskyi, Stella-Lina Werwein, Pauline Lisa Ruth Wilhelm, Celia-Madline Würz.
10c (Klassenlehrer Rene-Jan Koch): Alina Bilokon, Jana Donges, Noah Dörrich, Clara Fleck, Lisa Gärtner, Felix Henry Heinze, Evin-Zilan Hirli, Narin-Zelal Hirli, Lucy-Marie Hochgrebe, Marie Hofmeister, Johanna Sophie Huhn, Arda Mehmet Kalkan, Benjamin Kus, Severin Linde, Jule Michel-Homberger, Franziska Möller, Justin Maximilian Möller, Max Schelberg, Sara Schmidt, Hagen Schröder, Klara Helene Söhnel, Emma Szymanek, Aaliyah Wilhelm, Clara Sophie Wilke, Jannik Wissemann, Ceren Yando, Lea Zarges.
10d (Klassenlehrerin Barbara Bonzel): Neyla Albrecht, Marcques Beaupain, Emelie Dsjuba, Lara Sophie Freitag, Celine Gerning, Maximilian Gragert, Katharina Gutknecht, Joscha Koch, Nico Leon Hans-Joachim Könsgen, Keira Lynn Lache, Denise Losizki, Sophia Luzuk, Sofia Meyer, Anton Paul, Jannis Ross, Melissa Ruban, Florian Schreiber, Clara Schwaner, Dennis Seitenzahl, Christina Shitnik, Alessio Elia Smorta, Paul David Sulzmann, Mattea Wenzel, Sami Zidan. NH